
Eine „Grand Dame“ wird 90
Fotos: www.kaindl-hoenig.com
90 Jahre und bestens in Schuss: Dieses Jahr feiert die Grande Dame der Alpen, die Predigtstuhlbahn Bad Reichenhall, ihren runden Geburtstag.
Fast auf den Tag genau nach 90 Jahren, wurde am 30. Juni das Jubiläum der Predigtstuhlbahn Bad Reichenhall gefeiert. Am 1. Juli 1928 nahm sie ihre Fahrt auf, heute gilt die „Grande Dame der Alpen“ als älteste, noch im Original erhaltene Seilschwebebahn der Welt. Auf jeden Fall ein Grund zu feiern und so luden die Eigen-tümer, die Unternehmerfamilien Max Aicher und Posch, zu einem exklusiven Festakt auf dem Gelände der Talstation, mit Blick auf den 1.600 Meter hohen Hausberg der Bad Reichenhaller.
Gefeiert wurde aber nicht nur die Vergangenheit, auch auf die Zukunft wurde angestoßen: es werde weiter investiert, um u. a. die Wiederaufnahme des Hotelbetriebs zu ermöglichen, der das Erlebnis Predigtstuhl komplett macht. Von der Kulinarik konnten sich die Gäste jedoch bereits überzeugen: Das Team des Restaurants Predigtstuhl, unter Leitung von Wolfgang Rieder, tischte feinste Köstlichkeiten auf.
Staatsministerin Michaela Kaniber, Max und Evelyne Aicher (Eigentümer Predigtstuhlbahn) Albert Lippert (Baudirektor Schienen- und Seilbahnen) mit Gattin Oberbürgermeister von Bad Reichenhall Herbert Lackner, Staatsministerin Michaela Kaniber Maria-Theresa Schinnerl moderierte durch den Abend. Ehrentisch beim exklusiven Festakt Evelyne und Max Aicher, Andreas Hallweger (GF Predigtstuhlbahn) Andreas Hallweger (GF Predigtstuhlbahn) Max Aicher Rudolf Schaupp (Stellvertreter des Landrats Georg Grabner) Harald Jägerhuber, Hans Resch (längjährige Mitarbeiter Predigtstuhlbahn) Andreas Hallweger, Sebastian und Hartmuth von Bleichert (Urenkel der Seilbahnfirma Bleichert), Maria-Theresa Schinnerl Marga und Josef Posch (Eigentümer Predigtstuhlbahn) Wolfgang Rieder, Maresa Rieder, Manuel Wimmer Johannes Lang, Martina Zeindl, Maria-Theresa Schinnerl, Raphaela Kreitmeir Wolfgang Rieder mit seinem Team des Restaurants auf dem Predigtstuhl