Winterfest22: Circuskunst in der Mozartstadt

Immer wieder ein Highlight im Dezember: Das Winterfest geht in die 21. Edition und lädt mit einem vielseitigen Programm wieder zum alljährlichen Rendezvous mit dem Circus.

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Am 1. Dezember beginnt bereits das Winterfest 22 und hat für Sie wieder eine handverlesene Auswahl wunderbarer, einzigartiger Circuscompagnien im Gepäck. An drei Spielorten (Volksgarten, SZENE Salzburg und TOIHAUS Theater) gibt es in über fünf Wochen Spielzeit ein Programm, das von brandneuen Circusproduktionen bis hin zu altbewährten Klassikern alles zu bieten hat.

Neben der von Lichterketten erleuchteten Zeltstadt im Volksgarten wird auch die SZENE Salzburg dieses Jahr wieder zum Schauplatz internationaler Circuskunst. Ein ganz besonderer Tipp vom Winterfest-Team ist die österreichisch-deutsche Truppe hinter dem Stück »Sawdust Symphony«, die ab 9. Dezember in der SZENE für Furore sorgen wird. Die drei innovativen Circushandwerker Michael Zandl, David Eisele und Kolja Huneck reisen für das Winterfest mit einer selbst gebauten, speziellen Holzbühne an, die es in sich hat. In, auf und unter besagter Bühne spielt sich das originelle Stück ab, das mit circensischem Charme die Beziehung zwischen Mensch und Handwerk erforscht.

Schon über tausendmal aufgeführt und noch immer ein absoluter Publikumsmagnet: Jamie Adkins braucht für sein Stück »Circus Incognitus« nur wenige Requisiten, den Rest erledigt er mit Fantasie, überraschenden Tricks und unvergleichlicher Körperbeherrschung. Wenn dieser „kleine, unscheinbare“ Mann die Bühne betritt, wird schnell klar, dass er mit meisterhaftem Können und Feinsinn für Physical Comedy sein Publikum in den Bann zieht und beweist, dass oft gerade die kleinsten Versehen Auslöser für die größten Lacher sein können.

Jamie Adkins begann seine Karriere im Alter von 13 Jahren als Straßenkünstler in San Diego, erklomm schnell die Karriereleiter und trat bald darauf mit internationalen Größen wie Cirque Eloize und Cirque du Soleil auf.

Die Eröffnung des Winterfest 22 findet am 1. Dezember im Volksgarten mit den Artist:innen von Zirkus FahrAwaY und ihrem Stück »Ballett« statt. Danach schlägt das belgische Duo Circus Ronaldo ebenfalls mit eigenem Zelt auf und ergründet in »Sono io?« clownesk mit viel Charme und Humor den Generationenkonflikt zwischen Vater und Sohn. Mit »Les Dodos« hat die junge, französische Compagnie Le P’tit Cirk ein feinsinniges Stück im Gepäck, untermalt von Live-Musik und gespickt mit spektakulärer Akrobatik am Boden sowie in der Luft.

In der Szene präsentieren in »Sawdust Symphony« Michael Zandl, David Eisele und Kolja Huneck ihre Ode an das Handwerk und werden am 17. Dezember von Jamie Adkins und seinem hochkarätigen Stück „Circus Icognitus“ abgelöst.

Darüber hinaus präsentiert das Kaleidoskop im TOIHAUS Theater dieses Jahr mit »Circus trifft Tanz und Performance« wieder einen Querschnitt aus aktuellen Produktionen der österreichischen Circusszene.

Der Volksgarten bietet mit Foodtrucks (Lakhi’s Indian Kitchen, Vegananda) und Barbetrieb im Circusfoyer wieder einzigartiges Flair zwischen Lichterketten, Freund:innen und Familie.

WINTERFEST 2022 – FESTIVAL FÜR ZEITGENÖSSISCHE CIRCUSKUNST

Termin: 01.12.2022 – 08.01.2023 Spielorte: Volksgarten Salzburg | SZENE Salzburg | TOIHAUS Theater

Circusgruppen: Zirkus FahrAwaY (Schweiz), Circus Ronaldo (Belgien), Le P’tit Cirk (Frankreich), Michael Zandl – David Eisele – Kolja Huneck (Österreich, Deutschland), Jamie Adkins (USA)

Außerdem: Konzerte, Food-Trucks und Fotoausstellung

Tickets: +43 (0) 662 / 43 34 90, an der Winterfestkassa im EUROPARK Salzburg
www.winterfest.at

Fotos: Jona Harnischmacher, Amanda Russel, Patrick Berger/ARTCOMART, Winterfest

Anzeige