Von Salzburg in die ganze Welt

Text: Doris Thallinger

Fotos: Salzburg Airport

Am 6. Mai landete die erste Maschine nach dem Lock-Down am Salzburger Flughafen. Seitdem geht der Aufbau der Destinationen und Flüge langsam aber stetig voran, wie Flughafen-Geschäftsführerin Bettina Ganghofer im Interview erläutert.

Bettina Ganghofer, Geschäftsführerin des Salzburg Airports.

Seit gut zwei Monaten ist der Flugbetrieb wieder angelaufen. Wie reisefreudig haben sich die Salzburger bislang gezeigt?

Ich bin insgesamt positiv überrascht. Unser größter Kunde, die Eurowings, hat sich ja schon Anfang Mai auf unseren Flughafen „verirrt“, das fand ich ganz toll. Eurowings hatte zehn Flughäfen aufgelegt, die ihnen besonders wichtig waren und da gehörte Salzburg mit dazu.

Anfang Mai war es natürlich noch sehr, sehr schwierig: In unserem ersten Flug hatten wir vier ankommende und sechs abfliegende Gäste – die sahen direkt verloren aus auf dem riesigen Flughafen. Das war auch für die Passagiere eine besondere Erfahrung. Mittlerweile ist die Strecke Düsseldorf ist eingeflogen. Wir haben eine Auslastung von rund 60 Prozent.

Ich glaube, die Salzburger, die Menschen aus dem Umland und die Bayern müssen sich gerade erst wieder daran gewöhnen, dass der Flugverkehr zurück ist. Wenn eine Flugdestination angeboten wird, wird diese mit jedem Abflugtermin ein bisschen mehr genutzt.

Wir sind in einer Aufbauphase, es geht nicht sehr schnell, aber es geht voran und das freut mich!

Welche sind derzeit die beliebtesten Destinationen?

Wir haben nun natürlich passend zum Sommer viele Ferienziele angeschaut und sind glücklich, dass mit Mallorca eine beliebte Ferieninsel im Programm ist. Natürlich darf auch das Lieblingsreiseland der Österreicher nicht fehlen: In Griechenland haben wir gleich fünf Destinationen mit Kreta, Rhodos, Karpathos, Korfu und Kos. Also, momentan laufen neben Deutschland vor allem Mallorca und Griechenland sehr gut. Und natürlich darf man auch Italien nicht vergessen, derzeit mit Sardinien. Im späteren Sommer nehmen wir zudem Korsika in den Flugplan mit auf.

Ab dem Spätsommer können die Salzburger auch direkt ab Salzburg nach Korsika fliegen.

Im aktuellen Sommerflugplan sind einige Destinationen ganz neu dazu gekommen. Welche neuen Ziele kann man diesen Sommer ab Salzburg besuchen?

Wir haben Zypern neu im Programm, eine Destination, die uns Wizz Air gebracht hat. Zypern kann ich nur empfehlen. Darüber ist mit Wizz Air zum Beispiel Varna als neue Destination dazu gekommen. Allerdings fällt Varna – wie alle weiteren Wizz Air-Ziele – leider bis Ende Juli aus, da hier ein Landeverbot besteht. Unser Angebot ist generell stark Balkan-lastig mit Tusla, Skopje, Bukarest, Belgrad und Nis in Serbien.

Was Städtereisen betrifft, sind wir außerdem sehr glücklich, dass Luxemburg dazu gekommen ist, was leider momentan leider ebenfalls ein wenig unter den Reiseeinschränkungen leidet.

Auf der traurigen Seite steht, dass uns die AUA nicht mehr bedient, mit dem Flug nach Wien und Flügen über Wien in die ganze Welt. Wir weichen nun natürlich automatisch auf unsere anderen Drehkreuze aus wie Frankfurt, Istambul, London Heathrow ab Sommer oder Düsseldorf. Wir haben viel Auswahl.

Und andererseits haben wir mit der Wizz Air einen neuen Kunden bekommen, der in der Krise auf Salzburg zugekommen ist und der auch viele Destinationen mitgebracht hat, wie ab Herbst St. Petersburg und Kiew – als Direktflug!

Ebenfalls neu im Sommerflugplan: Zypern

Welche Destinationen empfehlen Sie besonders?

Eine Sonnendestination, die ich empfehlen möchte, ist Ordu an der türkischen Schwarzmeerküste. Übrigens auch eine Destination, die von Beginn an sehr gut gebucht war. Ich persönlich möchte mir als nächstes sehr gerne Varna anschauen, da ich noch nie an der Goldküste war. Und als Städteziele sind für mich auf jeden Fall Kiew und St. Petersburg sehr spannend!

Sicherheit und Gesundheit sind selbstverständlich nach wie vor oberste Priorität. Welche Maßnahmen hat der Flughafen Salzburg gesetzt, um diese zu gewährleisten?

Letztendlich sind die Maßnahmen überall nahezu identisch. Wir kommunizieren natürlich alle Regeln, was Hust-/Nies-Etikette, Händewaschen, Abstandhalten betrifft. Im Terminal fordern wir auch noch auf, Masken zu tragen, weil wir dort nicht immer sicherstellen können, dass der Mindestabstand eingehalten werden kann.

Wir haben natürlich alle Counterbereiche mit Schutzwänden versehen, wir haben auch mobile Schutzwände, falls sie an anderen Stellen benötigt werden, alle Seifen sind mit Desinfektionsmitteln versetzt. Wir haben viele Plakate, Bildschirme, auf denen die Verhaltensregeln stetig ins Bewusstsein gerufen werden.

Natürlich ist auch beim Reisen eine gewisse Eigenverantwortung gefragt. Wir können als Flughafen nur die Rahmenbedingungen schaffen, dass es so hygienisch und sauber wie nur möglich ist.

Wo wird es bei Ihnen dieses Jahr auf Urlaub hingehen?

Ich bleibe wahrscheinlich hier. Wenn, dann ergibt sich vielleicht einen Kurztrip. Wir befinden uns zwar gerade im Sommerloch, aber es fühlt sich bei mir gar nicht danach an – es ist einfach Krisenmodus! Gottseidank habe ich letztes Jahr einen großen Urlaub gemacht, da kann ich es mir geistig und moralisch erlauben, dieses Jahr einmal daheim zu bleiben. Das schürt dann gleich die Sehnsucht nach dem nächsten Urlaub.

Alle Infos zum aktuellen Flugplan ab Salzburg finden Sie auf

www.salzburg-airport.com/fluege-anreise/fluege/saisonflugplan