Thunfisch Sashimi & Black Tiger Garnele
Fotos: www.kaindl-hoenig.com
Zutaten für 4 Personen:
200 g frisches Thunfischfilet, 6 Stk. Black Tiger Garnelen, 80 g Sushi-Reis / Sushi Essig, 4 Bl. Frühlingsrollenteig, Chiasamen, Sesamöl, Meersalz, Kresse & Blüten
Mango-Chutney: 1 Mango, 50 g Zwiebelwürfel, 1/2 Paprika rot in Würfel, 150 g Zucker, 5 cl Weinessig, 5 g frischen Ingwer gerieben, Chili-Schote, TL Curry Powder
Koriander-Limettenpesto: 1/2 Bd. Koriander, 1/2 Bd. Petersilie, 50 g Pistazien geschält, 5 g Salz, 1/2 TL Ingwer gemahlen, 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen, 1/2 TL Koriander gemahlen, Ca. 70 ml Sonnenblumenöl + 30 ml Wasser, 1 Limette (Saft), 1 Stk. Knoblauchzehe
Zubereitung:
- Sushi-Reis mit der zweifachen Menge Wasser aufkochen und bei 150 Grad 25 Min. ins Rohr geben. Danach, 5 Min. ohne Deckel überkühlen lassen und mit Sushi Essig abschmecken. Reis nicht kühlstellen, sollte lauwarm sein.
- 2 der 6 Black Tiger Garnelen von der Schale entfernen, kurz anbraten und fein zusammen hacken, mit Salz und Koriander a.d. Mühle abschmecken. Den Frühlingsrollenteig in 5 cm breite Bahnen schneiden, einen TL von der Garnelenfüllung daraufsetzen und mehrmals einklappen. In heißem Öl frittieren.
- Thunfisch in 4 gleiche Teile und in dünne Tranchen schneiden.
- Die restlichen 4 Garnelen mit Salz würzen und in Sesamöl braten.
Den lauwarmen Reis rechteckig auf einen Teller geben, Thunfisch darauf und mit Sesamöl, Salz und Chiasamen bestreuen. Mango-Chutney auf den Thunfisch, gebratene Garnele in die Mitte setzen und seitlich die zwei Garnelen-Samosas dazu geben. Mit Blüten und Kresse garnieren. Das Koriander-Limettenpesto auf einem Teelöffel auf den Teller legen!
Mango-Chutney: Mango schälen, in Würfel schneiden und mit Zwiebeln und Paprika kurz in Olivenöl sautieren, mit Weinessig ablöschen, restliche Zutaten dazugeben und ca. 15 Min. einkochen lassen, kühlstellen.
Koriander-Limettenpesto: Koriander und Petersilie hacken und mit den restlichen Zutaten fein mixen, danach kurz kühlstellen.
Getränkeempfehlung:
Traisental DAC – Riesling Terrasse 2013
Dieser Riesling, in schönem gelbgrün mit einladender Weingartenpfirsichfrucht in der Nase, ist sehr finessenreich strukturiert. Durch die feine Säure passt dieser Wein sehr gut zu Fisch und Krustentieren.
Rezept vom Restaurant Bull´s Corner
Markus Moser