Salz im Herz: Ein Blinddate mit dem Ohr

Text: Dominic Schafflinger
Fotos: Sebastian Moser/SALZ im HERZ

Schöner, schneller, weiter: Tinder & Co haben Dating in atemberaubender Weise beschleunigt – für viele zu schnell und oft zu oberflächlich. Der Podcast „Salz im Herz“ ist das Anti-Konzept zu diesen Datingformaten. Schnelle Verfügbarkeit und optische Oberflächlichkeit sucht Mann und Frau hier vergebens, denn im Podcast zählen nur die Stimme und was der oder die Kandidatin zu erzählen hat.

Was ist Liebe für dich? Was macht dich glücklich? Was kannst du nicht ausstehen? In ruhiger Atmosphäre führt Podcast-Host Hendrik Stoltenberg seine Gäste durch die Aufnahme. Es ist ein normales Gespräch über Sehnsüchte, Wünsche, Ziele und Ängste. Es geht nicht um den Job oder um Äußerlichkeiten, sondern um den Menschen per se.

Sich ganz ohne Bild ein Bild machen

Etwa eine dreiviertel Stunde haben die geneigten HörerInnen Zeit, sich ein Bild von den KandidatInnen zu machen. Erst am Ende des Gesprächs werden biografische Details wie Alter, Beruf und auch die sexuelle Orientierung verraten. Fotos gibt es keine.

„Es ist spannend, einer Person zuzuhören und sich zu fragen, wie alt sie oder er wohl sein mag. Nach 30-45 Minuten kann man das schon ganz gut einschätzen, aber es gibt natürlich auch Menschen, die einen überraschen”, sagt Hendrik Stoltenberg.

Bei Interesse schreibt man einfach eine Nachricht an Hendrik und die wird dann weitergeleitet. Ganz einfach. Was dann passiert, wird nicht öffentlich gemacht. Mit vielen Kandidatinnen und Kandidaten ist Hendrik aber noch in Kontakt. Wie viele Beziehungen aus dem Podcast heraus entstanden, und vielleicht auch wieder zerbrochen sind, verrät der Gastgeber nicht. Aber: Dieses Jahr kommt sogar ein Baby auf die Welt, welches es ohne SALZ im HERZ nicht geben würde. „Unglaublich, dass dieses Spaßprojekt dazu führt, dass es bald einen Menschen mehr gibt auf unserer Welt. Das motiviert ungemein, noch viele weitere Gäste zu mir einzuladen und hoffentlich Menschen zusammenzubringen.”

Ein Pandemie-Projekt wird erwachsen

Die Idee zum Podcast entstand Ende 2020, mitten im zweiten Lockdown. „Von der Idee bis zur Umsetzung dauerte es nur einen Abend, die erste Folge entstand mit einem guten Freund ganz spontan.“ Seitdem hat sich viel getan: Über 40 Kandidatinnen und Kandidaten aus Wien und Salzburg haben sich bereits zu Hendrik vors Mikro gewagt.

Wer auch einmal Gast im Podcast werden möchte, kann sich ganz einfach auf www.salzimherz.com bei Hendrik melden.

Alle Podcast-Folgen von SALZ im HERZ gibt es auf www.salzimherz.com, Spotify, Apple Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt. Fragen, Wünsche, Austausch und Nachrichten an Hendrik und die Podcast-Gäste gehen am besten an @salzimherz auf Instagram.