Reise ins Paradies

Für traumhafte Strände und ayurvedische Heilkunst ist Sri Lanka weltbekannt. Doch die Inselrepublik hat noch viel mehr zu bieten. Mit diesem Reise-ABC für Sri Lanka sind Sie startklar für Ihre Entdeckungsreise ins Paradies.
ANZEIGE
Fotos: Unsplash

A wie Adam’s Peak

Sage und schreibe 5.000 Stufen muss man zurücklegen, um Sri Lankas berühmtesten Gipfel, den Adam’s Peak, zu erreichen. Der imposante Berg ist mit seinen 2.243 Metern zwar nicht die höchste Erhebung der Insel, aber mit Abstand die berühmteste. Schließlich gilt der Adam’s Peak als heilige Pilgerstätte. Entsprechend viele Gläubige trifft man beim Aufstieg, der es ganz schön in sich hat. Nach dem mehrstündigen Fußmarsch entschädigt ein sagenhafter Ausblick für die Strapazen des Weges. Außerdem kann man am Gipfel den heiligen Fußabdruck Sri Pada bewundern, der von Buddhisten, Hindus und Christen gleichermaßen verehrt wird.

B wie Buddha-Verehrung

Sri Lanka ist ein Land vieler Religionen, doch der Buddhismus hat die Insel am deutlichsten geprägt, wie auch die zahlreichen Tempel beweisen. Die meisten von ihnen liegen im sogenannten Kulturdreieck, das sich im Landesinneren zwischen den Städten Kandy, Anuradhapura und Polonnaruwa erstreckt. Zu den absoluten Highlights zählen der Zahntempel in Kandy, in dem man die Opferrituale der Gläubigen aus nächster Nähe beobachten kann, und der Dambulla-Höhlentempel mit seinen faszinierenden Wandmalereien.

C wie Ceylon

Falls Sie zu Hause einen alten Schulatlas im Regal haben, könnten Sie vergeblich nach Sri Lanka suchen. Früher trug die Insel nämlich den Namen Ceylon. Doch 1972 wurde der alte Name gestrichen und durch Sri Lanka ersetzt, was so viel bedeutet wie ‚Ehrenvolle Insel‘. Noch heute findet sich der Begriff jedoch auf den Verpackungen des berühmten Tees, der zu den wichtigsten Exportgütern der Insel zählt. Doch so schön die Plantagen im Hochland anzusehen sind: Die Handarbeit auf den Feldern ist hart, schlecht bezahlt und wird bis heute vorwiegend von Frauen verrichtet.

E wie Eisenbahn

Wie in vielen Ländern Asiens ist auch in Sri Lanka die Eisenbahn das Verkehrsmittel Nummer eins. Daher sind die Züge meist so voll, dass jede Fahrt zu einem kleinen Abenteuer wird – das man sich trotzdem keinesfalls entgehen lassen sollte. Weltberühmt ist die Zugstrecke zwischen Ella und Kandy, die nicht nur die Herzen von Eisenbahnfans höherschlagen lässt. Für alle Fotografie-Enthusiasten gehört ein Stopp an der Nine Arches Bridge zum festen Programm der Reise.

H wie Hoppers

Die Küche Sri Lankas ist voller duftender Geheimnisse und Überraschungen. Und wie so oft gilt: Das Einfachste schmeckt am besten. Ein Beispiel dafür sind die sogenannten Hoppers, eine Art Pfannkuchen, die in Sri Lanka als Frühstücksgericht an jeder Straßenecke angeboten werden. Unbedingt probieren müssen Sie auch Roti, ein saftiges Kokos-Fladenbrot. Für das beliebte Gericht Kottu wird das klein geschnittene Brot gemeinsam mit Gemüse und Gewürzen gebraten. Himmlisch!

N wie Nationalparks

Eine Volkszählung für Elefanten? Kein Witz: Im Jahr 2011 schwärmten tausende Freiwillige aus, um die Elefanten des Landes zu zählen. Will man sie in freier Wildbahn beobachten, besucht man am besten den Udawalawe Nationalpark, wo ganzjährig hunderte Dickhäuter leben. Es besteht allerdings auch die Chance, dass man einen der mächtigen Vierbeiner eines Tages einfach auf der Straße trifft. In diesem Fall ist es ratsam, einen gewissen Respektabstand zu wahren, freundlich zu winken und sich über die Begegnung zu freuen.

S wie Surfen

Sri Lanka ist fast vollständig von traumhaften Sandstränden umgeben. Und an vielen Orten herrschen geradezu ideale Bedingungen zum Surfen. Kein Wunder, dass die Insel als absolute Traumdestination für Wellenreiter gilt – und jene, die es noch werden wollen. Surfcamps und Retreats schießen nur so aus dem Boden. Zu den beliebtesten Surfrevieren gehört Arugam Bay, wo sowohl Anfänger als auch Profis voll auf ihre Kosten kommen.

W wie World’s End

Ein Besuch am Ende der Welt klingt auf den ersten Blick wenig erstrebenswert. Doch seien Sie unbesorgt: Die Wanderung über den ca. zehn Kilometer langen World’s End Trail ist für Outdoor Fans ein absolutes Highlight jeder Reise nach Sri Lanka. Führt sie doch durch die atemberaubende Landschaft des Horton Plains Nationalpark mit ihrer weltweit einzigartigen Artenvielfalt. Das World’s End am Ende der Wanderung ist eine 870 Meter (!) hohe Felsklippe, von deren oberem Ende man einen sagenhaften Blick bis zum Meer genießt. Einfach unvergesslich!

Wussten Sie, dass …

… Kopfschütteln in Sri Lanka nicht Ablehnung, sondern Zustimmung bedeutet?

… Sri Lanka erfolgreich die Malaria besiegt hat? Mitte des 20. Jahrhunderts war die Inselrepublik noch stark von der Fieberkrankheit betroffen, heute existiert sie faktisch nicht mehr.

… Rauchen auf öffentlichen Plätzen in Sri Lanka verboten ist? In Hotels und Bars gibt es Raucherbereiche für internationale Gäste, doch auf der Straße heißt es: besser bleiben lassen!