Pay with a Post-it

Text: Natalie Zettl

Fotos: Michael Steinbacher / The Jigger Bar

In The Jigger Bar in der Schallmooser Hauptstraße können Menschen in finanziellen Notlagen einen Kaffee trinken – und „bezahlen“ mit einem Post-it, das jemand anders vorher gekauft hat.

Jedes Post-it steht für einen
Kaffee oder ein Stück Kuchen. So soll der kleine Alltags-Luxus auch für
Menschen erhalten bleiben, die die Corona-Krise finanziell schwer getroffen
hat. 

Hilfe, die von Herzen kommt
Inhaber Michael „Mike“ Steinbacher denkt schon länger daran, etwas Wohltätiges zu machen – doch die Idee zu „Pay with a Post-it“ ist ganz spontan: „Manchmal muss man einfach loslegen und nicht zu viel nachdenken. Und siehe da: In kürzester Zeit haben wir die Kuchenvitrine für die nächsten Tage vorverkauft.“ Da auch The Jigger Bar durch die aktuellen Maßnahmen schwer gefordert ist, sind  derzeit neue kreative Ideen gefragt. „Uns ist bewusst, dass ein Kaffee oder Kuchen nicht die Lösung des Problems ist“, erklärt Steinbacher. „Aber es ist eine Geste und ein Symbol der gegenseitigen Hilfe, die vom Herzen kommt. Und darum geht es.“

So geht’s
Kommt man in der Jigger Bar vorbei (was man sich übrigens nicht entgehen lassen sollte), kann man ein Post-it kaufen und dort bezahlen. Dieses wird dann an die dafür vorgesehene Post-it-Wand geklebt – und voilá: Ein Kaffee kann bestellt werden. Auch per Mail an info@thejigger.bar können Post-its bestellt werden.