Mohn Pancakes mit indischer Ananas und Tonkabohnensahne
Fotos: www.kaindl-hoenig.com
Zutaten für 4 Personen:
Mohn Pancakes: 100g Mehl, 30g Mohn gemahlen, 1TL Backpulver, Etwas Vanillezucker, Salz, 1 Dotter, ca.50ml Milch, 1EL Preiselbeermarmelade, 1 Eiweiß
Ananas Indischer Art: 1 reife Ananas, 100g Zucker, 200ml Orangensaft, 1 Messerspitze Curcuma, 1 Messerspitze Kardamon gemahlen, 1 Messerspitze gelbes Curry, 1 Messerspitze Muskatblüte gemahlen, 7 Stk. Kreuzkümmel, 1 Stk. Sternanis, 2 Stk. Szechuan Pfefferkörner
Tonkabohnensahne: 250g Sahne, Tonkabohne, Vanillezucker
Zubereitung:
Mohn Pancakes: Mehl, Mohn, Backpulver, Salz, Vanillezucker trocken vermischen, danach Dotter, Milch und Preiselbeermarmelade unterrühren. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und locker unterheben.
In einer heißen Pfanne etwas Butter schmelzen lassen und den Teig mit einem Schöpfer hinzufügen. Nach kurzer Zeit wenden. Eventuell ein weiteres Mal wenden. Die Pancakes sollen flaumig und nicht zu fest sein.
Ananas Indischer Art: Zucker trocken karamellisieren, mit dem Orangensaft ablöschen, Gewürze dazugeben. Wenn der Karamell sich aufgelöst hat, die in Würfel geschnittene Ananas hinzufügen und weich kochen.
Tonkabohnensahne: Tonkabohne in die flüssige Sahne reiben, mit etwas Vanillezucker süßen und danach halbfest aufschlagen.
Grüntee mit Jasmin und Vermut Cocktail
Zutaten:
1 Teebeutel Grüntee mit Jasmin, 4cl Vermut, Saft von der gekochten Ananas, ½ Flasche Aromatic Tonic Water, Saft einer halben Limette
Zubereitung:
Den Tee mit Wasser aufkochen, kurz ziehen lassen und abkühlen lassen. Vermut in ein Glas mit Eis geben, etwas Ananassaft dazu, mit Tonic aufgießen und mit Limettensaft abschmecken. Mit einem Ananas-Blatt und dünn aufgeschnittener Limette und etwas Griechischem Basilikum dekorieren.
Rezept vom Restaurant PARADOXON
Martin Kilga