Brennnessel-Paprika-Crèmesuppe

Fotos: Reginas Wilde Weiber-Küche

Zutaten für 2 Personen: 1 mittlerer, roter Parika, 1 mittlerer, gelber Paprika, 100 g junge Brennnesselblätter, 200 g Süßkartoffel (optional: normale Kartoffel), 1 Jungzwiebel, 8 Blätter Zitronenmelisse, 1 Esslöffel Olivenöl, 300 ml Gemüsesuppe, 100 g Crème fraiche oder Sauerrahm, Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Süßkartoffel schälen und klein würfeln. Von den Brennnesselblättern Stiele entfernen und in feine Streifen schneiden. (Einmalhandschuhe verwenden, damit die Hände nicht mit dem Nessel-Gift in Berührung kommen!). Jungzwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Olivenöl erhitzen, Jungzwiebel glasig dünsten. Paprika, Süßkartoffel zugeben und 5 Minuten mitdünsten. Mit der Gemüsesuppe aufgießen und ca. 10 Minuten weiterdünsten. Herdplatte ausschalten. Zitronenmelisse-Blätter und Crème fraiche zur Suppe geben und alles mit einem Stabmixer pürieren! Brennnesselblätter-Streifen zugeben und noch kurz in der warmen Suppe ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Suppentellern oder Schüsseln anrichten und nach Wunsch garnieren.

Tipp für die Zubereitung: Brennnesseln nie kochen, sondern nur sanft garen oder erwärmen, sonst gehen wertvolle Stoffe, wie das nicht-hitzebeständige Vitamin C, weitgehend verloren. Wer die jungen Brennnessel-Blätter gerne roh verwenden möchte, braucht sich wegen dem enthaltenen Nesselgift keine Sorgen zu machen. Es verflüchtigt sich nicht nur beim Blanchieren oder Garen, sondern auch dann, wenn die rohen Blätter im Salat mit Dressing benetzt werden oder bei der Verarbeitung zu einem Smoothie. Wer sich ganz sicher sein will, der rollt vor dem Zubereiten einfach mit einem Nudelholz einige Male über die Blätter, dann ist dem Brennen der Garaus gemacht.


Rezept von Reginas Wilde Weiber-Küche
Regina Jungmayr