Sommerfrische auf 1.700 Metern – Obertauern atmet auf

Während unten im Tal der Asphalt glüht, bleibt es in Obertauern auch im Hochsommer angenehm kühl. Die frische, pollenfreie Bergluft auf über 1.700 Metern wirkt wie ein natürlicher Frischekick – ideal zum Durchatmen und Auftanken.
ANZEIGE
Fotos: TVB Obertauern

Aktiv mit Weitblick: Ob zu Fuß, auf zwei Rädern oder in Laufschuhen – Obertauern ist ein Paradies für Aktive. Wanderwege mit Panorama, spannende Trails für Mountainbiker und Trailrunner, sowie alpine Abenteuer. Die elf klaren Bergseen laden unterwegs zur Abkühlung ein – mal mit dem Tretboot, mal mit dem SUP oder einfach per Sprung ins kühle Nass.

Besser schlafen, tiefer durchatmen

Die Kombination aus kühlen Nächten, reiner Luft und der Stille der Berge macht Obertauern zum idealen Rückzugsort für Erholungssuchende – besonders für Allergiker. Pollen, Feinstaub und Hausstaubmilben bleiben im Tal. Hier oben schläft man tief und wacht erfrischt auf.

Abenteuer für kleine Entdecker

Familien finden in Obertauern ein echtes Sommerparadies: Almen mit Tieren, kinderfreund-
liche Wanderwege, plätschernde Bäche oder Felsen zum Klettern. Ein großer Abenteuerspielplatz mitten in der Natur. Dazu kommen Reiten, Fischen, Kutschenfahrten und viele Ausflugsziele rund um den Ort.

Ein Sommer, wie er sein soll

Klar, ruhig, aktiv und erfrischend: Obertauern im Sommer ist weit mehr als ein Geheimtipp. Es ist ein Ort, an dem der Sommer wieder das wird, was er sein sollte – eine Zeit zum Aufleben.